Kur in Bad Elster
Ankunft 03.11.22 um 10.30 Uhr, mein Freund Ralf der mich dankenswerter Weise her gebracht hat, ist spitzenmäßig gefahren. Mit Pause von Angermünde 4,5 Std. nach Bad Elster. Erster Eindruck von der Rezeption, sehr höflich und flott. Dann Zimmerschlüssel Übergabe und ab auf das Einzelzimmer, mit ebenerdiger Dusche und allem was man erwartet. Dann Antrittsbesuch bei den Schwestern, so was von höflich und zuvorkommend habe ich ja bisher selten erlebt. Man hatte das Gefühl, man ist schon 2 Wochen hier! Freitag dann Arztbesuch, Eingangsuntersuchung. War so la la und die Therapien wurden festgelegt, Moorpackungen, klassische Massagen und Kraftraum sowie Schwimmen. Na ja wird ja hier weiter ergänzt! Jetzt erstmal Wochenende. Ach so das Schlechte zum Schluss, kein WLAN und der TV kostet 2 Euro pro Tag! Ich habe vorher eine 18 GB Monatsflat gebucht und nutze jetzt den Hotspot vom Xiaomi Mi 10. Also nach 1 Woche, kurzes zwischen Fazit: Ich kann die schlechten Kritiken die teilweise im Internet veröffentlicht werden, nicht nachvollziehen. Alles was hier geboten wird, ist teils ohne Beanstandungen, los geht es mit den Anwendungen, die leider nicht immer auf mein Gesundheitszustand abgestimmt sind. Auch von den Therapeuten kann ich nur Gutes berichten. K0mpetent und mit Humor wird hier das Programm gestaltet. Auch das viel kritisierte Essen ist ohne Beanstandungen, alles sehr vielfältig und frisch, sowie das Mittagessen einfach gut. Danke an das Küchenpersonal, die die Tische so schnell abräumen und dabei immer ein Strahlen im Gesicht haben. Auch die Einweisungen im Fitness Bereich war gut und für jeden verständlich. Donnerstag Abend dann erster aktiver Besuch im Sportgeräte Raum. Anfang war am Ergometer bei 40 Watt, habe ich 2 Kilometer geschafft. Auch die anderen Geräte wurden beackert. Eine Stunde, dann war ich breit. Ein paar Bilder sind unten zu sehen. Bin mal gespannt ob das hohe Niveau bis zum Ende anhält. Das war also der Wochen Bericht, nächste Woche mehr.
So, nach 2 Tagen Abstand, jetzt das Fazit der 3-wöchigen Reha. Kommen wir mal zum Thema Arzt, hier sollte die Klinik schleunigst mal das Niveau anheben, denn das war nicht berauschend! Weiter möchte ich auf das Thema nicht eingehen, kann sich der Patient dann selber seine Meinung bilden. Ganz schwach war auch, dass die Cafeteria keinen einzigen Tag der 3 Wochen geöffnet hatte. Also Kaffee oder ein Stück Kuchen, Fehlanzeige. Auch keine Möglichkeit in der Klinik etwas an Kleinigkeiten des täglichen Bedarfes zu kaufen! Also auch hier großer Nachholbedarf! Große Pluspunkte, der Sportgeräte Raum, die Schwimmhalle, und wie schon oben erwähnt die Therapeuten. Absolute Spitze ist das Küchenpersonal und die Schwestern, hierfür meinen ausdrücklichen Dank.
Trotz aller Kritikpunkte, glaube ich, würde ich nochmal zur Dekimed Klink kommen, da die positiven Aspekte überwiegen und das Negative in den Hintergrund stellen. Ich hoffe hier möglichst unvoreingenommen, so gut wie möglich, dem Leser einen Eindruck der Klinik zu vermitteln.