Bockwindmühle Wilhelmsaue

Seit 1880 steht die Bockwindmühle schon auf Ihren Holzfundamenten, der Mühlenkasten steht auf einem Balkenkreuz, welches aus 4 Streben besteht, siehe Bilder. Im Mahlbetrieb war die Mühle bis 1956. Danach wurde bis zum Jahre 1964 nur noch Schrot gemahlen. In den Folgejahren stand die Mühle leer und war dem Verfall preis gegeben. Im Jahr 1983 begannen damals erste aufwändige Restaurierungen.
1988 wurden neue Flügel montiert. Nach weiteren wichtigen Reparaturen wurde der Mühlenkasten Anfang 1992 wieder in den Wind gedreht. Doch erst 1995 konnte, nach  31 Jahren, wieder gemahlen werden.

Die letzte im Oderbruch erhaltene Bockwindmühle ist ein technisches Denkmal, welches unter Schutz gestellt wurde.

DSCF3337
DSCF3339
DSCF3340
DSCF3341
DSCF3343
DSCF3347
DSCF3348
DSCF3350
previous arrow
next arrow
DSCF3337
DSCF3339
DSCF3340
DSCF3341
DSCF3343
DSCF3347
DSCF3348
DSCF3350
previous arrow
next arrow
Shadow
Translate »
error: Webseiten sind geschützt !!