Mündesee Radweg

Startpunkt der Tour ist in der Gasse zur Stadtmauer. An der Fischerei und dem “ Hotel am Seetor “ vorbei, fahren wir entlang der Seepromenade den jetzt asphaltierten Radweg, der auf diesem Abschnitt gut zu befahren ist. Will man am See etwas verweilen, beziehungsweise eine Pause einlegen, findet man zahlreiche Bänke und auch 2 Gaststätten. Vor dem Bahnübergang am Ortsausgang zweigt der Radweg nach rechts ab und nach 150 Metern ist es vorbei mit dem Asphalt! Bis nach Dobberzin ist der Radweg mit DDR Betonplatten ausgelegt, welche sehr unschön zu fahren sind! Eine Deckschicht aus Asphalt würde dem Radweg sicherlich gut tun!! Die Platten sind im Bild links schön zu sehen. Nachdem man gut durchgerüttelt am oberen Punkt des Weges angekommen ist, kann man am “ Leuchturm “ aus Feldsteinen eine Pause einlegen und den Blick über den Mündesse in Richtung Angermünde schweifen lassen. Bis nach Dobberzin wird man dann wieder gut durchgerüttelt, nicht gut für den Rücken und auch nicht für`s Fahrrad. In Dobberzin angekommen, kann man rechts ins Dorf abbiegen, oder aber wie ich gerade aus zur B 2 fahren. Nach 1 km fährt man an der Ampel rechts auf den Fahrradweg wieder bis zur Stadtmauer. Unten könnt ihr die Tour komplett auf Komoot sehen.

Translate »
error: Webseiten sind geschützt !!